1. Dorfmoment am 13.03.2025 – „Mein Freund der Baum…“
Zum 10. Geburtstag der Baumreihe kamen über 60 Himmighäuser zum 1. Dorfmoment zusammen und freuten sich über die gelungene Enthüllung des 1. Projektes: ein adaptiertes Foto der Baumreihe, auf robuste Plane gedruckt und von 2 heimischen Lärchenpfählen gehalten, begrüßt nun alle Besucher des Dorfes am Ortseingang „Emmerbrücke“.
Die Besucher dieser Aktion erfreuten sich am original „Himmighäuser Apfelschnaps oder -saft“ und an kleinen Snacks wie z.B. Baumkuchen.
Zudem waren Erinnerungsfotos zum Thema „mein Freund, der Baum…“ erwünscht, welche übrigens auch noch zum nächsten Dorfmoment mitgebracht werden können. Diese werden dann am 27. April an der Stogge präsentiert.
Mit Unterstützung der Stadt Nieheim wurde ein QR Code (KI basiert) erstellt, welcher als Audio-Datei über das Smartphone abrufbar ist. Dieser QR Code informiert über die Historie der Baumreihe und wird dort zeitnah angebracht. Weitere QR Codes zu den folgenden Projekten sind in Planung.
Ein herzliches Dankeschön richtet sich an:
– Monika Hölscher-Darke für das Foto der Baumreihe,
– Georg von Puttkamer für die Lärchenpfähle,
– den Förderverein „Alte Dorfschule“ für das Sponsoring der Getränke und des Imbisses.
Impressionen des 1. Dorfmomentes am 13.März 2025
Weitere Fotos in der Galerie
Doch nun ein paar erklärende Worte zu dieser und den weiteren geplanten 4 Dorfmomenten:
Wie kam es überhaupt zu dieser Aktion? Im Februar 2024 hatte der Ortsausschuss die Vorstände der Vereine eingeladen. Thema: Die kleine Dorferneuerung der Corona-Jahre muss bis Ende des Jahres 2024 ausgegeben werden (sonst fällt der Betrag an die Stadt zurück). Für die Entscheidung wurden die Ergebnisse der Umfrage aus dem Jahr 2020 (Ideen und Vorschläge für das Dorf) herangezogen.
Das Themengebiet Kunst war noch nicht umgesetzt. Die Vorstände der Vereine verständigten sich schnell darauf, das Geld für den Bereich Kunst einzusetzen und eine Gruppe damit zu beauftragen, Themenvorschläge in einer Dorfversammlung vorzustellen.
Wie hat sich Gruppe gefunden? Die Gruppe fand sich schnell. Diejenigen, die in der Vergangenheit durch kreatives und/oder handwerkliches Talent bzw. durch Vorschläge für Kunst im Dorf auffällig geworden waren, wurden befragt und sagten auch schnell ihre Mitarbeit in der Gruppe zu. Unterstützt wird die Gruppe durch Helfer und Ideengeber im Umfeld. Hier sind Mithelfende weiterhin herzlich willkommen!
Warum hat die Gruppe sich zunächst für 5 Dorfmomente entschieden? Die Idee war, die Identität des Dorfes durch Objekte darzustellen. Als besondere Unterscheidungsmerkmale (zu anderen Dörfern) wurden die Baumreihe, die Lage an Fischbach und Emmer, der Standort seltener Pflanzen, der Wohnort des Heimatdichters Fritz Kukuk sowie die Hude gewählt. Zu diesen 5 Besonderheiten wurden verschiedene Objekte vorgeschlagen und nach Zustimmung in der Dorfversammlung in Auftrag gegeben.
Warum wurde der Titel Dorfmomente gewählt? Die Überschrift „Kunst in Himmighausen“ schien etwas hoch gegriffen. Der Begriff Dorfmomente soll an bedeutungsvolle Momente erinnern, welche die Dorfgemeinschaft gemeinsam erlebt hat oder die in der 1010-jährigen Geschichte des Dorfes etwas Besonderes darstellen.
Weiter geht`s „Auf ein Stündchen…“
– an der Stogge am 27.April um 11 Uhr
– an der Else am 15. Mai um 17 Uhr
– am Platz der Generationen am 09.Juni um 18 Uhr
– an der Nonenstelle am 29.Juni um 15 Uhr
„Lasst uns gemeinsam schöne Dorfmomente erleben!“